Aff, der |
alberne Person; eitler Mensch |
Am Depp sei Brotzeitbeitl |
besonders lächerliche Form für Trottel, Tölpel, dummer Mensch |
Antn, die |
Frau, die watschelt wie eine Ente und ebenso gerne quakt |
Asphaltschwoibn, die |
(=Asphaltschwalbe); Prostituierte, leichtes Mädchen |
Auf da Brennsuppn dahergschwumma |
unerfahren sein; ein Mensch, der keine Ahnung hat; Mensch ohne Bedeutung; beschränkter Mensch |
ausgschamt |
unverschämt |
Bagage, die |
Gesindel, Sippe |
Bamhackleter, der |
schmutzige Person |
Bazi, der |
(durchtriebener) Schlingel |
Bettbrunzer, der |
Bettnässer |
Bixlmadam, die |
Frau, die sich ziemlich herrichtet, um reich zu wirken, aber eigentlich arm ist |
Bixn, die |
eigtl.: Büchse; aber auch: Frau/Vagina; lebenslustiges, aufgewecktes Mädchen; Sprichwort: A oide Bixn ko a no krachn (eine alte Frau kann auch noch Spaß im Bett haben) |
Bixnmacher, der |
(=Büchsenmacher); Vater mehrerer Töchter |
Blunzn, die |
(Blunze = Blutwurst; Harnblase vom Schwein); dicke, unförmige Frau |
Bochratz, die |
ungepflegte Person |
Britschn, die |
Vagina; bösartige, redeselige Frau; Prostituierte |
Brunzkachl, die |
alte Frau |
Daddl, der |
alter, zittriger Mann |
damische Gretel, die |
sehr dumme Frau |
deppat |
dämlich |
Decklkatz, die |
Prostituierte, die offiziell arbeitet, da sie amtlich gemeldet ist |
Doldi, der |
ungeschickter, unzuverlässiger, alberner Mensch; Hanswurst |
doorate/dosohrate/dosohrade/dusohrate Hehna |
taubes Huhn |
Drutschn, die |
einfältige und ungeschickte Frau |
Dschamsterer, der |
Liebhaber, Freund; in manchen Regionen ein Liebhaber, der seiner Liebsten voll und ganz hörig ist |
Fackl, das |
Ferkel, Dreckspatz, Schmutzfink |
fad |
langweilig |
Fettel,die |
beleibte Frau |
Flitscherl, das |
Leichtlebige junge Frau; Flittchen |
foischa Fuchzga, der |
Person, die nicht die Wahrheit sagt; Betrüger (=falscher Fünfziger) |
gamsig |
lüstern |
gescheate Moin, die |
ungehobelte Frau |
Gifthaferl, das |
Einer, der unbeherrscht ist und leicht in Zorn gerät |
glumpad |
billiges, nutzloses Zeug |
goschad |
vorlaut |
greißlig |
hässlich |
großkopfad |
(=großkopfig); arrogant |
gschamig |
verschämt, schüchtern |
gscheat |
dumm und ohne Umgangsformen, ungehobelt |
gschiaglad |
schielend |
gschlampat |
schlampig |
gschleckt |
geschleckt, herausgeputzt (negativ), schleimig |
gschnappad |
schnippisch, vorlaut, frech |
Gschwerl, das |
Gesindel, Proleten |
Gspusi, der |
Liebhaber |
Gwamperte, der/die |
Jemand, der sehr dick ist |
gwamperter Uhu, der |
dicker & dummer Mensch |
Gwasch, das |
Flüssiges, das trinkbar ist, aber dem Bayer nicht schmeckt. Da könnte er gleich Waschwasser trinken. Auch die Spezi nennt er Gwasch. |
Gwatschblatschal, das |
(=Quatschplatscherl); Kind, das Unsinniges/Lustiges macht/sagt; (siehe Platsche) |
Hallodri, der |
Taugenichts, der nicht gern arbeitet und unzuverlässig ist; auch: Casanova, Frauenheld |
Haring, der |
sehr dünner Mensch |
Haumtaucher, der |
unfähiger & unkonzentrierter Mensch |
Hiasl, der |
dummer Kerl (aber auch bayerischer Rufname für Matthias) |
hintafotzig |
hinterhältig |
Hirndappiger, der |
beschränkter Kerl |
Hirntoni, der |
Depp, Dummkopf |
Hirsch, der |
Narr, Tölpel, Einfaltspinsel |
hoaklat |
heikel, wählerisch |
Hua, die |
Hure |
Hunzgrippe, der |
(=Hundskrüppel); bösartiger, gerissener Mensch; unerzogenes, unfolgsames Kind; v.a. in: Hunzgrippe verreckter! |
Kachl, die |
alte Frau |
Klampahaferl |
Petze |
Kleschn, die |
Prostituierte |
Klousterbritschn, die |
Nonne |
Kniabiesla |
(=Kniebiesler), unreifer Bursche |
Krattler, der |
Taugenichts; Prolet |
Kreiz Biam Bam und Hollastaudn! |
Fluchender Ausruf (=Kreuz, Birnbaum und Hollerstauden) |
Krisperl, das |
schmächtiger und sehr dünner Mensch |
Kruzifix! |
fluchender Ausruf |
Lackl, der |
ungehobelter Typ |
Lätschenbeni, der |
antriebsloser, lethargischer Kerl |
Loas, die |
Schwein, Sau (sehr abwertend); besonders schmutziges Hausschwein |
Loimsiada, der / Loamsieder, der |
langweiliger, fader Mensch (Loam = Lehm, Siader = Sieder, etw. zum Sieden bringen) |
Lucki, der & Stenz, der |
Hallodri, Verführer |
Matz, die |
freche, schlagfertige Frau (früher eher negativ in Richtung vulgäre Frau, Dirne) |
Matz, greislige |
hässliches Frauenzimmer |
Matz, gscheade/gschert |
derbes, grobes, ungehobeltes Frauenzimmer |
Mistgurgel, die |
bissige Frau |
Mistpritschen, die |
bösartige Frau |
Mistviech, das |
bösartige Frau |
Muhackl, der |
Stoffel; unfreundliche Person, die nicht grüßt und keine Antwort gibt, wenn sie danach gefragt wird; entweder aus 1. Unfähigkeit oder 2. Boshaftigkeit, Hinterlist (je nach Region) |
Narrischer, der |
Verrückter, Geistesgestörter |
oida Mo, der |
alter Mann |
Oide Rutschn, die |
alte Frau |
oreidig / oraidig |
hässlich, abscheulich, ekelhaft; aber auch: derb, seltsam |
Pfenningfuchser, der |
Einer, der extrem geizig ist |
Pfundshammel, der |
Steigerung von Hammel; kann auch positiv verwendet werden: „Eigentlich bist mehr ois wia a Hammel, sovui mehr, daß d‘ ma‘ fast scho wieda g’foist“. |
Platsche, die |
Quatschmaul; Frau, die Geheimnisse ausplaudert |
Preiß, der |
Preußen; wird in Bayern abfällig synonym für alle verwendet, die nicht des Bairischen mächtig sind |
Pressack, der |
sehr dicker Mensch (vgl. die Speise Pressack) |
Pritschen, die |
bösartige Klatschbase; Flittchen |
Ratschkatl, die |
Frau, die gerne und viel redet |
Rindviech, das |
begriffsstutziger Mensch |
Rotzbua, der |
Rotzlöffel (nur Buben, da Bua = Bub) |
Ruaschn, die |
tollpatschige, verplante weibliche Person (als Nomen); voreilig handeln (als Verb), siehe hier mehr. |
ruachat |
raffgierig |
Saubande, die |
Gesindel, Lumpenpack, vgl. Bagage |
Saudrack, der |
Mensch (häufig ein Kind), der etwas Cleveres, Hinterlistiges gemacht hat |
Saupreiß, der |
negative Verstärkung von Preiß |
schiach |
hässlich |
Schicksen, die |
Flittchen; abfällige Bezeichnung für ein Mädchen oder die Freundin |
Schlawiner, der |
pfiffiger, gerissener, schlauer Mensch (meist wird ein Kind als solcher bezeichnet); stammt von Slowene (Slawonier) ab |
Schlawack, der |
siehe Schlawiner |
Schlawuzi, der |
siehe Schlawiner |
Schmarrnbeppi, der |
Einer, der viel Unsinn erzählt |
Schnepfen, die |
Dumme Kuh; eine, die sich für etwas Besseres hält, Prostituierte |
Schnoin, die |
(=Schnalle); Prostituierte |
Stodterer, der |
Großstädter |
Strawanzer, der |
Jemand, der sich herumtreibt |
Striezi, der |
Strolch; Zuhälter |
Tratschen, die |
Klatschbase |
Tritschler, der |
Jemand, der langsam macht und Zeit vergeudet |
Trutschen, die |
dümmliche Frau |
Urschl, die |
dummes, einfältiges Weib |
Waschweib, das |
Klatschbase |
Watschengesicht, das |
Ein dümmliches, freches Gesicht, das den Betrachter quasi auffordert, diesem eine Ohrfeige zu verteilen (vgl. auch: Der Watschnbam fällt glei um = Drohung, dass der Sprecher gleich eine Ohrfeige verteilt) |
Wedahex, die |
ungepflegte Frau |
Weibatz, die |
Weib/Weibsbild |
Weiberer, der |
Weiberheld, Casanova |
Weiberleid, das |
Frauenzimmer |
Weibsbild, das |
Frau (abwertend) |
Wurschtler, der |
Ähnlich wie der Tritschler, nur dass der Wurschtler sich nicht durch seine Langsamkeit, sondern durch überflüssiges Organisieren & Tun hervortut |
Zeck, der |
Jemand, der aufdringlich ist und nervt |
Zipfelklatscher, der |
Depp, Blödmann |
Zuagroaster, der |
Zugereister, ursprünglich nicht-bayerischer Mitbürger |
Zwetschgenmanndl, das |
dünner, schmächtiger Mann |
zwida |
schlecht gelaunt |
Zwiderwurzen, die |
schlecht gelaunter Mensch |